In der Kollektion Kaiju von Samura finden Sie nicht einfach nur gute Küchenmesser – sie sind in erster Linie professionelle Instrumente mit idealen Nutzungscharakteristiken. Das Schärfen dieser Messer wird mit der japanischen Technologie des Nassschleifens ausführt, was die Klingen ausnahmslos scharf macht. Die Haupteigenschaft von japanischen Küchenmessern ist der hochwertige Edelstahl.
Das Santoku ist ein traditionelles japanisches Messer mit einer klassischen Klingengeometrie: einer breiten und massiven blattförmigen Klinge mit einer Spitze, die zur Schneidkante abfällt.Wenn der Schwerpunkt nach vorne verlagert wird, bietet das eine hervorragende Ergonomie: Es kann auf und ab bewegt werden, wobei der Punkt ständig mit der Platine in Kontakt bleibt.
Dieses Santoku hat einen gehämmerten Edelstahl und eine polierte Klinge mit einer Klingenhärte von 58 HRC. Das Messer wurde in mehreren Stufen, einschließlich manuellen polieren mit einer 3000er Schleifscheibe, geschärft. Der Griff besteht aus Hartholz.
Die Klingenlänge beträgt 18 cm.
Hersteller: | Samura |
Griffmaterial: | Holz |
Herkunftsland: | Japan |
Produktkategorie: | Küchenmesser |
Rockwellhärte: | 59 HRC |